Warning: Declaration of YOOtheme\Theme\Wordpress\MenuWalker::walk($elements, $max_depth) should be compatible with Walker::walk($elements, $max_depth, ...$args) in /home/jugendve/jugenddialog.at/wp-content/themes/yootheme/vendor/yootheme/theme/platforms/wordpress/src/Wordpress/MenuWalker.php on line 115
Der Jugenddialog ermöglicht jungen Menschen politische Beteiligung in Österreich und ganz Europa.
Aktuelles vom Jugenddialog
Online-Befragung & Gewinnspiel
Sag uns deine Meinung und Ideen für ein nachhaltiges und inklusives Europa und nimm jetzt an der Online-Befragung teil. Unter allen Teilnehmer*innen wird ein Interrail-Pass verlost.
Derzeit findet die 9. Beteiligungsrunde des EU-Jugenddialogs zum Schwerpunkt „Zusammen für ein nachhaltiges und inklusives Europa“ statt. Im Rahmen dessen sind ca. 20 Workshops mit Gruppen von jungen Menschen geplant.
Du bist zwischen 16 und 30 Jahre alt und möchtest Jugendpolitik aktiv mitgestalten? Dann melde dich jetzt für die 3. Österreichische Jugendkonferenz von 8.-10. Juni 2022 im Burgenland an!
Unter dem Motto "Zusammen für ein nachhaltiges und inklusives Europa" startet die 9. Beteiligungsrunde des EU-Jugenddialogs online am 8. März. Der Kick-off bietet die Möglichkeit zu Vernetzung, Informationen zum Jugenddialog sowie den Youth Goals und bringt Stakeholder aus den Bereichen Jugend, Nachhaltigkeit und inklusive Gesellschaften zusammen.
Zusammen für ein nachhaltiges und inklusives Europa
Von Jänner 2022 bis Juni 2023 läuft die 9. Beteiligungsrunde des EU-Jugenddialogs. Die Schwerpunkte sind Youth Goal #3 Inklusive Gesellschaften und Youth Goal #10 Ein nachhaltiges, grünes Europa.
Die europaweite Befragung der 8. Beteiligungsrunde des EU-Jugenddialogs ist abgeschlossen. Die Befragung richtete sich an junge Menschen zwischen 14-30 Jahren. Hier geht es zu den Ergebnissen.
Die Youth Goals präsentieren sich auf einer neuen internationalen Website und mit vielen spannenden Publikationen als Ergebnis des EU-Projekts Youth Goals Lab. Eines der Highlights ist die "Youth Goals Toolbox - Dialogue activities to implement the Youth Goals together", die viele Tipps und Methoden für Dialogveranstaltungen mit jungen Menschen zu den Youth Goals bietet.
Mit Juli 2020 startet die 8. Beteiligungsrunde des Jugenddialogs mit dem Youth Goal #9 „Räume und Beteiligung für alle“ als Themenschwerpunkt. Wir haben uns mit der Vorsitzenden der Bundesjugendvertretung Isabella Steger über die neue Beteiligungsrunde unterhalten und warum „Räume und Beteiligung für alle“ ein wichtiges aktuelles Thema ist.
Spannende Ergebnisse der 7. Beteiligungsrunde des Jugenddialogs
An der Konsultation zur 7. Beteiligungsrunde zum Thema „Chancen für junge Menschen schaffen“ haben sich in Österreich erfreulich viele junge Menschen beteiligt: Insgesamt haben 3320 Jugendliche und junge Erwachsene mitgemacht und ihre Einstellungen, Interessen und Bedürfnisse zu den Youth Goals #6 „Jugend im ländlichen Raum voranbringen, #7 "Gute Arbeit für alle" und #8 "Gutes Lernen" eingebracht.
Rund 70 Personen junge Menschen und VertreterInnen des Jugendsektors aus allen Bundesländern Österreichs und aus Südtirol nahmen an der 2. Österreichischen Jungendkonferenz von 4. - 6. März 2020 in Götzis, Vorarlberg teil. Im Rahmen der Konferenz arbeiteten junge Menschen gemeinsam mit EntscheidungsträgerInnen und StakeholderInnen an der Umsetzung der Youth Goals in Österreich.
Der Jugenddialog schafft Beteiligung auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene. Einstellungen, Interessen und Bedürfnisse werden dadurch sichtbar und in die Politik getragen.