Die EU mit der Jugend zusammenbringen

Die 11. Beteiligungsrunde des EU Jugenddialogs beschäftigt sich mit dem Youth Goal #1 Die EU mit der Jugend zusammenbringen.

6 Monate

Konsultations­phase

Flagge Österreich

12 Monate

Implementierungs­phase

  • Ergebnis-Vorstellung
  • Ministeriums-Gespräch
  • BJV-Lobbying
  • Österreichische Jugendkonferenz 2026

Jänner 2025

Juni 2026

[date_progress color=”#883af2″ animated=”true” start=”2025-01-01″ end=”2026-06-30″]

Dänemark

Ratspräsidentschaft Juli – Dezember 2025

Zypern

Ratspräsidentschaft Jänner – Juni 2026

Höhepunkte auf EU-Ebene:

  • EU-Jugendkonferenz in Zypern
  • Ratsentschließung zu den Ergebnissen der 11. Beteiligungsrunde

Das Thema

Weshalb haben immer mehr junge Menschen kein Vertrauen in die EU? Was braucht es um die Prinzipien, Werte und Funktionsweise der EU besser zu verstehen?

Wie soll eine wirkungsvolle Beteiligung von jungen Menschen auf EU-Ebene gestaltet sein? Wie kann ein gleichberechtigter Zugang zu unparteiischen und jugendgerechten Informationen über die EU sichergestellt werden? Wie kann Bildung zum Thema Europa und zur EU gestärkt werden? Und wie soll eine zukünftige EU-Jugendstrategie und EU-Jugendprogramme aussehen?

Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich der EU-Jugenddialog über 18 Monate hinweg in allen EU-Mitgliedsstaaten und auf europäischer Ebene. Im Fokus der 11. Beteiligungsrunde steht das Youth Goal 1: Die EU mit der Jugend zusammenbringen.

MaterialienMitmachen

Jetzt herunterladen

Ergebnisse derJugend­konferenz 2025 in Linz

Rückblick als PDFForderungen Jugendkonferenz 2025

Aktuelle Beiträge